Ernährungsberatung/Ernährungstherapie

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Beratungen zur vollwertigen Ernährung, die eine ausreichende Zufuhr aller Nährstoffe gewährleistet
  • Krankheitsbedingte Mangelernährung/Unterernährung, Schwerpunkt Onkologie
  • Übergewicht/Adipositas
  • Fettstoffwechselstörungen (Cholesterin, Triglyceride, Gicht)
  • Hypertonie 
  • Allergien und Lebensmittelintoleranzen (Laktose, Fruktose, Histamin)
  • Zöliakie
  • Diabetes mellitus Typ II (nicht insulinpflichtig)
  • Osteoporose und rheumatische Erkrankungen

Leistungen

Telefonischer Erstkontakt • Erklärung über das Vorgehen zur Erstattung der EB über die Krankenkassen
• Informationen über Unterlagen die für die Beratung benötigt werden z.B. letzte Laborwerte, Diagnosen, Allergiepass, Medikamentenplan, Terminvereinbarung
Aufnahme- anamnese
1 x ca. 60 Min.
Preis auf Anfrage
• Analyse der Ernährungsgewohnheiten und des Lebensstils
• anthropometrische Messungen (Körpergewicht, Körpergröße)
• Berechnung des BMI
• BIA Messung
• Besprechung mitgebrachter Unterlagen z.B. Laborwerte
• Gemeinsames Erarbeiten der Probleme und der Ziele und gemeinsames Erarbeiten von Lösungswegen zur Optimierung der Ernährung (individuell abhängig vom Problem)
• Mitgabe von individuellen Ernährungsempfehlungen
Folgeberatungs- einheiten bis
4 x ca. 30 Min.
Preis auf Anfrage
• Kontinuierliche Überprüfung des Lösungsweges zur Erreichung der Ziele, ggf. Anpassung der Ziele, bzw. des Lösungsweges
• Körpergewicht ermitteln, Bauchumfang messen, BIA Messung (abhängig von der individuellen Diagnose)
• Beratung bei Problemen während der Ernährungsumstellung
• Motivation und Stärkung
• Empfehlungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
• Abschlussgespräch

Termine nach Vereinbarung.

Bei einer Ernährungstherapie sind Krankenkassenerstattungen mit ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung nach § 43 SGB V möglich. Diese Bescheinigung sowie den Kostenvoranschlag erhalten Sie bei mir.